Berufs(wieder)einstieg und berufliche Neuorientierung

In unserem Angebot zur beruflichen Qualifizierung finden Sie eine Reihe von Kursen, die sich an BerufseinsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen wenden sowie an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Wir bieten zudem eine Kurs-Reihe an, die dem Erwerb von kaufmännischen Kompetenzen dienen. Unsere Seminare zur Persönlichkeitsbildung unterstützen Sie dabei, die Work-Life-Balance zu erhalten.

Kursdetails

Alte Handschriften lesen lernen - Sütterlinschrift und Kurrente für Beginnende


Kursnummer 241-21002
Beginn Do., 11.04.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 40,60 €
Dauer 7x donnerstags
Kursleitung Marcus Vaillant
Mitzubringen Bitte bringen Sie einen Bleistift und einen Kugelschreiber oder Füller mit.
Sie möchten die Briefe Ihres Urgroßvaters oder die Feldpostkarten Ihres Großvaters lesen? Die Tagebücher oder ein handschriftliches Kochbuch? Sie möchten ein Heiratsregister entziffern oder in Kirchenbücher eintauchen? In diesem Kurs lernen Sie, alte deutsche Handschriften (19. bis 20. Jh.) zu lesen. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse der Sütterlinschrift und der Kurrente.
Durch Schreib- und Leseübungen sowie Gruppenarbeiten erlernen Sie kursorisch die Entwicklung der behandelten Schriften vom 19. bis 20 Jh., das Schreiben und Lesen von Sütterlinschrift und das Lesen der Kurrente des 19. Jh.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Allee Arkaden

Alleestr. 13-15
42853 Remscheid


Termine

Datum
11.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK
Datum
18.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK
Datum
25.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK
Datum
02.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK
Datum
16.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK
Datum
23.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK
Datum
06.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15, Allee Arkaden - Raum 208 - Unterrichtsraum IK





Inhaltliche Fragen zu diesem Kursangebot beantwortet gerne: