Berufs(wieder)einstieg und berufliche Neuorientierung

In unserem Angebot zur beruflichen Qualifizierung finden Sie eine Reihe von Kursen, die sich an BerufseinsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen wenden sowie an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Wir bieten zudem eine Kurs-Reihe an, die dem Erwerb von kaufmännischen Kompetenzen dienen. Unsere Seminare zur Persönlichkeitsbildung unterstützen Sie dabei, die Work-Life-Balance zu erhalten.
Kursdetails
Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand
Kursnummer | 251-15015O |
Beginn | Do., 17.07.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 2 Tage |
Kursleitung |
Holger Jünke
|
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in genießen zu können. Aber wie genau soll man dabei vorgehen?
Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie einen Finanzplan für die zweite Lebenshälfte erstellen können. Er zeigt Ihnen, mit welchen Finanzprodukten Sie Ihr Geld clever anlegen können, damit es möglichst lange reicht ohne, dass Sie dabei unnötig hohe Risiken eingehen müssen. Zudem werden Sie erfahren, in welchen Fällen es sich lohnen kann, als Rentner*in noch etwas hinzu zu verdienen. Eine pdf-Datei mit der Zusammenfassung des Kursinhalts kann vom Dozenten erworben werden.
WICHTIG: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Informationen sowie einen Link, mit dem Sie an dem Termin zu einem Videochat gelangen!
Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie einen Finanzplan für die zweite Lebenshälfte erstellen können. Er zeigt Ihnen, mit welchen Finanzprodukten Sie Ihr Geld clever anlegen können, damit es möglichst lange reicht ohne, dass Sie dabei unnötig hohe Risiken eingehen müssen. Zudem werden Sie erfahren, in welchen Fällen es sich lohnen kann, als Rentner*in noch etwas hinzu zu verdienen. Eine pdf-Datei mit der Zusammenfassung des Kursinhalts kann vom Dozenten erworben werden.
WICHTIG: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Informationen sowie einen Link, mit dem Sie an dem Termin zu einem Videochat gelangen!
Kursort
Webinar
Termine
Datum
17.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Webinar - Online
Datum
18.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Webinar - Online
Inhaltliche Fragen zu diesem Kursangebot beantwortet gerne: