Berufs(wieder)einstieg und berufliche Neuorientierung

In unserem Angebot zur beruflichen Qualifizierung finden Sie eine Reihe von Kursen, die sich an BerufseinsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen wenden sowie an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Wir bieten zudem eine Kurs-Reihe an, die dem Erwerb von kaufmännischen Kompetenzen dienen. Unsere Seminare zur Persönlichkeitsbildung unterstützen Sie dabei, die Work-Life-Balance zu erhalten.
Kursdetails
Veranstaltung "Politischer Gesprächskreis zum Thema: Eckpunkte einer lebenswerten Zukunft" (Nr. 10002) wurde in den Warenkorb gelegt.
Politischer Gesprächskreis zum Thema: Eckpunkte einer lebenswerten Zukunft
Kursnummer | 251-10002 |
Beginn | Mi., 14.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x mittwochs |
Kursleitung |
Alfons Ströter
|
Grundlage sind Texte aus dem Buch "Geboren für die großen Chancen" von Ulrich Fichtner.
"Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden" (Zitat Buchcover)
Das Seminar will ermutigen, die Zukunft trotz aller Schwierigkeiten positiv zu gestalten. Erste kleine oder größere Schritte sollen erarbeitet werden.
Um Anmeldung wird gebeten.
"Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden" (Zitat Buchcover)
Das Seminar will ermutigen, die Zukunft trotz aller Schwierigkeiten positiv zu gestalten. Erste kleine oder größere Schritte sollen erarbeitet werden.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kursort
Zentralbibliothek
Termine
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Scharffstr. 4-6,
Öffentliche Bibliothek, Konferenzraum
Inhaltliche Fragen zu diesem Kursangebot beantwortet gerne: