Berufs(wieder)einstieg und berufliche Neuorientierung

In unserem Angebot zur beruflichen Qualifizierung finden Sie eine Reihe von Kursen, die sich an BerufseinsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen wenden sowie an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Wir bieten zudem eine Kurs-Reihe an, die dem Erwerb von kaufmännischen Kompetenzen dienen. Unsere Seminare zur Persönlichkeitsbildung unterstützen Sie dabei, die Work-Life-Balance zu erhalten.
Kursdetails
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Kursnummer | 251-15000 |
Beginn | Mi., 07.05.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 x mittwochs |
Kursleitung |
Martin-Rudolf Haas
|
Für den Fall plötzlicher schwerer Erkrankung ist es sinnvoll, rechtzeitig eine Patientenverfügung zu verfassen und eine Vorsorgevollmacht zu erteilen. Was dabei zu beachten ist und wie man selber rechtssicher vorsorgt, vermittelt diese Einzelveranstaltung. Weitere Themen sind die rechtlichen Aspekte rund um Betreuung und Organspende.
Der Referent Herr Martin R. Haas ist zugelassener Rechtsanwalt in Remscheid.
Es handelt sich nicht um einen Vortrag, sondern um eine Einzelveranstaltung.
Der Referent Herr Martin R. Haas ist zugelassener Rechtsanwalt in Remscheid.
Es handelt sich nicht um einen Vortrag, sondern um eine Einzelveranstaltung.
Kursort
DLZ-Volkshochschule

Elberfelder Str. 32
42853 Remscheid
42853 Remscheid
Termine
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 226, Seminarraum 3
Inhaltliche Fragen zu diesem Kursangebot beantwortet gerne: