Berufs(wieder)einstieg und berufliche Neuorientierung

In unserem Angebot zur beruflichen Qualifizierung finden Sie eine Reihe von Kursen, die sich an BerufseinsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen wenden sowie an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Wir bieten zudem eine Kurs-Reihe an, die dem Erwerb von kaufmännischen Kompetenzen dienen. Unsere Seminare zur Persönlichkeitsbildung unterstützen Sie dabei, die Work-Life-Balance zu erhalten.
Kursdetails
Workshop: Portraitfotografie - Kleingruppenkurs
Kursnummer | 251-28002 |
Beginn | Do., 15.05.2025, 18:00 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 66,00 € |
Dauer | 1x donnerstags |
Kursleitung |
Dr. Tom Fliege
|
Mitzubringen | Bringen Sie bitte Ihre Kamera, Bedienungsanleitung, geladene Akkus, Speicherkarte, Objektive und weitere Ausrüstung mit. |
Das Gesicht eines Menschen verrät schon fast alles über ihn. Deshalb ist die Portraitfotografie sicherlich so beliebt. So setzen wir uns im Kurs "ins rechte Licht"; ob natürlich, künstlich, viel oder wenig, Reflektor, Fotolampe oder Blitz. Wir werden es herausfinden.
Wir werden die angemessenen Objektivbrennweiten erkennen und wohl hauptsächlich die Kameramodi Av/A, P und M Ihrer Digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR mit oder ohne Spiegel) verwenden.
Dabei wäre es sehr hilfreich, wenn Sie schon einigermaßen mit der Bedienung Ihrer Kamera vertraut sind.
HINWEIS: Dieser Kleingruppenkurs findet bereits ab vier Teilnehmenden statt.
Wir werden die angemessenen Objektivbrennweiten erkennen und wohl hauptsächlich die Kameramodi Av/A, P und M Ihrer Digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR mit oder ohne Spiegel) verwenden.
Dabei wäre es sehr hilfreich, wenn Sie schon einigermaßen mit der Bedienung Ihrer Kamera vertraut sind.
HINWEIS: Dieser Kleingruppenkurs findet bereits ab vier Teilnehmenden statt.
Kursort
Allee Arkaden
Termine
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:45 Uhr
Ort
Alleestr. 13-15,
Allee Arkaden - Raum 214/215 - Unterrichtsraum
Inhaltliche Fragen zu diesem Kursangebot beantwortet gerne: