Gesundheit / Yoga
Sinn und Zweck von Yoga ist es, den Menschen zu Lebensfreude, Gesundheit und Selbstverwirklichung zu verhelfen. Die Hatha Yogis erkannten, dass verschiedene Körperübungen und Atemtechniken das innewohnende Selbstheilungspotential aktivieren. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen eindeutig, dass durch Yoga eine Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit möglich ist. Anforderungen und Belastungen des Lebens wachsen. Yoga zeigt Wege, auch in Stresssituationen ruhig und zentriert zu bleiben.
Die folgenden Kurse sind vor allem Grundkurse. Die einzelnen Kursleitenden setzen eigene Schwerpunkte. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmenden, durch bestimmte Körper- und Atemübungen zu entspannen, "selbst" zu sein und dem Alltagsstress gelassen zu begegnen.
Einige Krankenkassen übernehmen unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Entgelte. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse.
Bitte bringen Sie eine Übungsmatte, Decke, bequeme Kleidung und Sitzkissen mit.
Die folgenden Kurse sind vor allem Grundkurse. Die einzelnen Kursleitenden setzen eigene Schwerpunkte. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmenden, durch bestimmte Körper- und Atemübungen zu entspannen, "selbst" zu sein und dem Alltagsstress gelassen zu begegnen.
Einige Krankenkassen übernehmen unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Entgelte. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse.
Bitte bringen Sie eine Übungsmatte, Decke, bequeme Kleidung und Sitzkissen mit.
Yoga
Sinn und Zweck von Yoga ist es, den Menschen zu Lebensfreude, Gesundheit und Selbstverwirklichung zu verhelfen. Die Hatha Yogis erkannten, dass verschiedene Körperübungen und Atemtechniken das innewohnende Selbstheilungspotential aktivieren. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen eindeutig, dass durch Yoga eine Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit möglich ist. Anforderungen und Belastungen des Lebens wachsen. Yoga zeigt Wege, auch in Stresssituationen ruhig und zentriert zu bleiben.
Die folgenden Kurse sind vor allem Grundkurse. Die einzelnen Kursleitenden setzen eigene Schwerpunkte. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmenden, durch bestimmte Körper- und Atemübungen zu entspannen, "selbst" zu sein und dem Alltagsstress gelassen zu begegnen.
Einige Krankenkassen übernehmen unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Entgelte. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse.
Bitte bringen Sie eine Übungsmatte, Decke, bequeme Kleidung und Sitzkissen mit.
Yoga für Menschen von heute - Körper-, Atem- und Bewusstseinsschule
Wann:
ab Mo., 1.3., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32210
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mo., 1.3., 16.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32211
Status:
Plätze frei
Yoga für Beginnende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 13.1., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32220
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Beginnende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 13.1., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32221
Status:
fast ausgebucht
Yoga - Grundkurs
Wann:
ab Do., 21.1., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32230
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga - Grundkurs
Wann:
ab Do., 8.4., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32230A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga für Beginnende mit Grundkenntnissen
Wann:
ab Do., 21.1., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32231
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Beginnende mit Grundkenntnissen
Wann:
ab Do., 8.4., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32231A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga für Beginnende mit Grundkenntnissen - Vormittags
Wann:
ab Fr., 22.1., 8.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32232
Status:
Plätze frei
Yoga für Beginnende mit Grundkenntnissen - Vormittags
Wann:
ab Fr., 9.4., 8.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32232A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga - Grundkurs - Vormittags
Wann:
ab Fr., 22.1., 10.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32233
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga - Grundkurs - Vormittags
Wann:
ab Fr., 9.4., 10.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32233A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Starker Rücken mit Yogaübungen
Wann:
ab Mo., 1.2., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
211-32250
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Anika Giesen
Tel. 02191 16-3589 02191 16-3589
E-Mail schreiben