Gesundheit / Kursdetails
Empowerment - Krafttraining für die Seele
Kursnummer | 192-F016 |
Beginn | Do., 26.09.2019, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 x donnerstags |
Kursleitung |
Shari Wolf
Jörg Holstein |
Durch lang andauernde Überlastung, schwere Schicksalsschläge und/oder durch Ausgrenzung aus dem gesellschaftlichen Leben z.B. aufgrund von Erkrankung können Menschen das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und damit in sich selbst verlieren.
Um das Selbstvertrauen wieder zu festigen, ist es wichtig, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken und darüber Mut für neue Ziele und Wünsche zu entwickeln. Mittel- und langfristig ist dies ein Erfolg versprechender Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität.
Unter Empowerment verstehen wir einen eigen gesteuerten Prozess der (Wieder-) Herstellung von Selbstbestimmung in der Gestaltung des eigenen Lebens.
Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und Fragestellungen soll dabei helfen, das Leben nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten und wieder mehr "Regisseur*in des eigenen Lebens" zu werden.
Über den Austausch zu positiven Erfahrungen und erfolgreichen Aktivitäten anderer Gruppenteilnehmer*innen können neue Ideen und Impulse für eine zufriedenstellendere Gestaltung des eigenen Lebens entwickelt werden.
Wichtige Inhalte und Fragestellungen können sein:
- Was bedeuten Lebensqualität und Gesundheit für mich?
- Was bedeutet ein selbstbestimmtes Leben für mich?
- Was sind meine Wünsche und Ziele für die Zukunft?
- Welche Stärken habe ich und was gibt mir Kraft?
HINWEIS: Materialkosten in Höhe von 3 Euro pro Person werden von den Kursleitenden vor Ort bei dem ersten Termin eingesammelt.
Um das Selbstvertrauen wieder zu festigen, ist es wichtig, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken und darüber Mut für neue Ziele und Wünsche zu entwickeln. Mittel- und langfristig ist dies ein Erfolg versprechender Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität.
Unter Empowerment verstehen wir einen eigen gesteuerten Prozess der (Wieder-) Herstellung von Selbstbestimmung in der Gestaltung des eigenen Lebens.
Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und Fragestellungen soll dabei helfen, das Leben nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten und wieder mehr "Regisseur*in des eigenen Lebens" zu werden.
Über den Austausch zu positiven Erfahrungen und erfolgreichen Aktivitäten anderer Gruppenteilnehmer*innen können neue Ideen und Impulse für eine zufriedenstellendere Gestaltung des eigenen Lebens entwickelt werden.
Wichtige Inhalte und Fragestellungen können sein:
- Was bedeuten Lebensqualität und Gesundheit für mich?
- Was bedeutet ein selbstbestimmtes Leben für mich?
- Was sind meine Wünsche und Ziele für die Zukunft?
- Welche Stärken habe ich und was gibt mir Kraft?
HINWEIS: Materialkosten in Höhe von 3 Euro pro Person werden von den Kursleitenden vor Ort bei dem ersten Termin eingesammelt.
Kursort
DLZ-Volkshochschule

Elberfelder Str. 32
42853 Remscheid
42853 Remscheid
Termine
Datum
26.09.2019
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 128, Seminarraum 1
Ihre Ansprechpartner

Anika Giesen
Tel. 02191 16-3589 02191 16-3589
E-Mail schreiben