Kursdetails
Mittelmeergefühle – mit der echten mediterranen Ernährung
Kursnummer | 251-30011 |
Beginn | Mi., 04.06.2025, 17:00 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 32,50 € |
Dauer | 1x mittwochs |
Kursleitung |
Sabine Naarmann-Kirschbaum
|
Mitzubringen | Bitte bringen Sie ein Küchenmesser, drei Geschirrtücher, eine Schürze und Gefäße für eventuell übriggebliebene Speisen mit. Eine Pauschale von 15€ für Lebensmittel ist bereits im Kursentgelt enthalten. |
Die mediterrane Küche ist die Gesundheitsküche vom Mittelmeer für Menschen, die gesund leben und genießen möchten. Sie ist ein Lebensstil abseits von Pizza & Co und die Ernährungsweise aus Ländern rund um das Mittelmeer - vor allem aus Griechenland, insbesondere der Insel Kreta, und auch aus Süditalien. Sie gilt heute als ideale Ernährungsweise des Menschen und kann uns vor vielen Zivilisationskrankheiten schützen, denn sie enthält viele Bestandteile, die Gesundheit und Langlebigkeit fördern. Knackige Salate, frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Fisch und Geflügel stehen hier im Mittelpunkt.
Wir tauchen ein in mediterrane Welten und kochen Gerichte wie z.B. kretische Gemüsepäckchen, goldbraunes Zitronenhühnchen aus dem Ofen mit Schmorgemüse und Polenta, in Olivenöl gebratenes Lachsfilet mit frischem Pfannengemüse und weitere Köstlichkeiten. Auch beim Nachtisch kommt der Genuss nicht zu kurz, z.B. bei gebackenen Pfirsichen mit Rosmarin und Honig.
Wir tauchen ein in mediterrane Welten und kochen Gerichte wie z.B. kretische Gemüsepäckchen, goldbraunes Zitronenhühnchen aus dem Ofen mit Schmorgemüse und Polenta, in Olivenöl gebratenes Lachsfilet mit frischem Pfannengemüse und weitere Köstlichkeiten. Auch beim Nachtisch kommt der Genuss nicht zu kurz, z.B. bei gebackenen Pfirsichen mit Rosmarin und Honig.
Kursort
Schule Bökerhöhe
Termine
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Küche