Grundbildung & Schulische Abschlüsse Schulische Abschlüsse
-- Hauptschulabschluss Klasse 9
-- Hauptschulabschluss Klasse 10 A
-- Mittlerer Schulabschluss (FOR/FOR mit Quali)
Der zweite Bildungsweg ist ein Angebot, den Schulabschluss nachzuholen.
Die Volkshochschule der Stadt Remscheid bietet die Möglichkeit, auf dem 2. Bildungsweg den Hauptschulabschluss (Klasse 9 und 10A) und den Mittleren Schulabschluss (FOR/FOR mit Quali) in Tageskursen zu erreichen. Die Abschlüsse sind staatlich. Der 2. Bildungsweg steht allen offen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Der Schulabschluss auf dem 2. Bildungsweg kann unter bestimmten Bedingungen nach dem BAföG gefördert werden. Informationen und Anträge erhalten Sie beim Fachdienst Schule und Bildung, Schützenstraße 57 in 42853 Remscheid. Unterricht wird in folgenden Fächern erteilt: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Arbeitslehre / Wirtschaftslehre, Physik/Biologie, IT und Ethik.
In den Schulferien wird kein Unterricht erteilt.
Unterrichtsmaterialien müssen von den Teilnehmenden teilweise auf eigene Kosten angeschafft werden.
ACHTUNG: Eine Aufnahme in die Kurse ist nur nach vorheriger persönlicher Beratung möglich!
Diese findet montags: 14:00 - 17:00 und donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr in der Scharffstr. 4-6, Raum 105 statt.
-- Hauptschulabschluss Klasse 10 A
-- Mittlerer Schulabschluss (FOR/FOR mit Quali)
Der zweite Bildungsweg ist ein Angebot, den Schulabschluss nachzuholen.
Die Volkshochschule der Stadt Remscheid bietet die Möglichkeit, auf dem 2. Bildungsweg den Hauptschulabschluss (Klasse 9 und 10A) und den Mittleren Schulabschluss (FOR/FOR mit Quali) in Tageskursen zu erreichen. Die Abschlüsse sind staatlich. Der 2. Bildungsweg steht allen offen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Der Schulabschluss auf dem 2. Bildungsweg kann unter bestimmten Bedingungen nach dem BAföG gefördert werden. Informationen und Anträge erhalten Sie beim Fachdienst Schule und Bildung, Schützenstraße 57 in 42853 Remscheid. Unterricht wird in folgenden Fächern erteilt: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Arbeitslehre / Wirtschaftslehre, Physik/Biologie, IT und Ethik.
In den Schulferien wird kein Unterricht erteilt.
Unterrichtsmaterialien müssen von den Teilnehmenden teilweise auf eigene Kosten angeschafft werden.
ACHTUNG: Eine Aufnahme in die Kurse ist nur nach vorheriger persönlicher Beratung möglich!
Diese findet montags: 14:00 - 17:00 und donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr in der Scharffstr. 4-6, Raum 105 statt.
Schulische Abschlüsse
-- Hauptschulabschluss Klasse 9
-- Hauptschulabschluss Klasse 10 A
-- Mittlerer Schulabschluss (FOR/FOR mit Quali)
Der zweite Bildungsweg ist ein Angebot, den Schulabschluss nachzuholen.
Die Volkshochschule der Stadt Remscheid bietet die Möglichkeit, auf dem 2. Bildungsweg den Hauptschulabschluss (Klasse 9 und 10A) und den Mittleren Schulabschluss (FOR/FOR mit Quali) in Tageskursen zu erreichen. Die Abschlüsse sind staatlich. Der 2. Bildungsweg steht allen offen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Der Schulabschluss auf dem 2. Bildungsweg kann unter bestimmten Bedingungen nach dem BAföG gefördert werden. Informationen und Anträge erhalten Sie beim Fachdienst Schule und Bildung, Schützenstraße 57 in 42853 Remscheid. Unterricht wird in folgenden Fächern erteilt: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Arbeitslehre / Wirtschaftslehre, Physik/Biologie, IT und Ethik.
In den Schulferien wird kein Unterricht erteilt.
Unterrichtsmaterialien müssen von den Teilnehmenden teilweise auf eigene Kosten angeschafft werden.
ACHTUNG: Eine Aufnahme in die Kurse ist nur nach vorheriger persönlicher Beratung möglich!
Diese findet montags: 14:00 - 17:00 und donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr in der Scharffstr. 4-6, Raum 105 statt.
Lehrgang zum Mittleren Schulabschluss - 2024/2025
Wann:
ab Mo., 3.2., 9.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-62002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Lehrgang zum Mittleren Schulabschluss - 2024/2025
Wann:
ab Mo., 3.2., 9.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-62003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Lehrgang zum Erweiterten Ersten Schulabschluss - 2024/2025
Wann:
ab Mo., 3.2., 14.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-62011
Status:
Keine Anmeldung möglich
Lehrgang zum Ersten Schulabschluss - 2024/2025
Wann:
ab Mo., 3.2., 14.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-62021
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vorkurs - Vorbereitung auf den Schulabschlusslehrgang
Wann:
ab Mo., 3.2., 12.30 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-62031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner

Isabella Schunn
Tel. 02191-16-2696 02191-16-2696
E-Mail schreiben

Andrea Achenbach
Tel. 16-3967 16-3967
E-Mail schreiben