Kursdetails
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) A2-B1
Kursnummer | 231-81056A |
Beginn | Sa., 02.09.2023, 08:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 129,50 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Martina Pansold
Iris Weiel Dr. Evelina Fehling Wioletta Kostrzanowska-Kostorz Tünde Vallyon Bahram Kakeh |
Mitzubringen | Bringen Sie Ihren Ausweis/Pass mit! |
Der "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können, eine Vielzahl von Texten verstehen und sich auch schriftlich äußern können. Der Test ist seit dem 01.07.2009 die verpflichtende Zertifikatsprüfung für alle Kursteilnehmer/-innen, die eine Förderung bzw. einen Berechtigungsschein des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhalten haben. Diese Zertifikatsprüfung bescheinigt Kenntnisse auf dem Niveau A2 - B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Zur Anmeldung und zur Prüfung bringen Sie bitte einen Ausweis oder ein gleichwertiges Dokument mit Lichtbild (Reisepass) mit, damit Sie Ihre Identität nachweisen können.
Es gelten die AGB und die Prüfungsordnung der telc gGmbH.
Der "Deutschtest für Zuwanderer" findet normalerweise im Anschluss an einen Integrationskurs statt. Es ist aber auch möglich, sich ohne vorherige Kursteilnahme für diesen Test anzumelden. Wenn Sie sich auf diesen Test vorbereiten möchten, finden Sie hier weitere Information.
Zur Anmeldung und zur Prüfung bringen Sie bitte einen Ausweis oder ein gleichwertiges Dokument mit Lichtbild (Reisepass) mit, damit Sie Ihre Identität nachweisen können.
Es gelten die AGB und die Prüfungsordnung der telc gGmbH.
Der "Deutschtest für Zuwanderer" findet normalerweise im Anschluss an einen Integrationskurs statt. Es ist aber auch möglich, sich ohne vorherige Kursteilnahme für diesen Test anzumelden. Wenn Sie sich auf diesen Test vorbereiten möchten, finden Sie hier weitere Information.