Kursdetails
Autorenlesung aus dem politischen Kriminalroman "Die sizilianische Akte, ....."
Kursnummer | 251-10007 |
Beginn | Sa., 01.03.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x samstags |
Kursleitung |
Dr. Alessandro Bellardita
Martin Othmar |
In seinem zweiten Ermittlungsfall geht der Heidelberger Staatsanwalt De Benedetti den verborgenen Strukturen der italienischen Mafia im Rhein-Neckar-Gebiet auf die Spur. Während er im beschaulichen Heidelberg seiner täglichen Routine nachgeht, erhält er ein Amtshilfeersuchen aus Sizilien. Die titelgebende sizilianische Akte führt ihn direkt zu einer Spur des Todes, die Deutschland und Sizilien miteinander verbindet.
Dieser Kriminalroman gibt einen kenntnisreichen und spannenden Einblick in die Machenschaften der organisierten Kriminalität. Die Handlung, eingebettet im Heidelberg der 2010er Jahre, greift die Mafiaermittlungen der 1990er Jahre auf und liefert einen überzeugenden Rückblick wichtiger Momente dieser langjährigen Ermittlungsgeschichte.
Dr. Alessandro Bellardita ist gebürtiger Sizilianer, lebt im Rhein-Neckar-Gebiet und arbeitet als Strafrichter am Landgericht Karlsruhe. Er betätigt er sich journalistisch und schriftstellerisch und hält regelmäßig Vorträge und Lesungen. Der erste Ermittlungsfall seiner deutsch-italienischen Hauptfigur Francesco De Benedetti erschien 2021 unter dem Titel »Der Zeugenmacher« im Wuppertaler Akres-Verlag, der zweite Band folgte 2024.
Im Anschluss bietet die Deutsch-Italienische Gesellschaft Remscheid e.V. ein Buffet mit italienischen Köstlichkeiten und Getränken an.
Eine Veranstaltung des Kommunalen Bildungszentrums Remscheid, Abteilung Weiterbildung, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Remscheid e.V., des Caritasverbands Remscheid und des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid.
Dieser Kriminalroman gibt einen kenntnisreichen und spannenden Einblick in die Machenschaften der organisierten Kriminalität. Die Handlung, eingebettet im Heidelberg der 2010er Jahre, greift die Mafiaermittlungen der 1990er Jahre auf und liefert einen überzeugenden Rückblick wichtiger Momente dieser langjährigen Ermittlungsgeschichte.
Dr. Alessandro Bellardita ist gebürtiger Sizilianer, lebt im Rhein-Neckar-Gebiet und arbeitet als Strafrichter am Landgericht Karlsruhe. Er betätigt er sich journalistisch und schriftstellerisch und hält regelmäßig Vorträge und Lesungen. Der erste Ermittlungsfall seiner deutsch-italienischen Hauptfigur Francesco De Benedetti erschien 2021 unter dem Titel »Der Zeugenmacher« im Wuppertaler Akres-Verlag, der zweite Band folgte 2024.
Im Anschluss bietet die Deutsch-Italienische Gesellschaft Remscheid e.V. ein Buffet mit italienischen Köstlichkeiten und Getränken an.
Eine Veranstaltung des Kommunalen Bildungszentrums Remscheid, Abteilung Weiterbildung, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Remscheid e.V., des Caritasverbands Remscheid und des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid.
Kursort
Zentralbibliothek
Termine
Datum
01.03.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Scharffstr. 4-6,
Öffentliche Bibliothek, Lernzentrum