Kursdetails
Veranstaltung "Töpfern" (Nr. 23001) wurde in den Warenkorb gelegt.
Töpfern
Kursnummer | 251-23001 |
Beginn | Mi., 19.02.2025, 09:15 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 99,00 € |
Dauer | 12 x mittwochs |
Kursleitung |
Annegret Brandenburger
|
Plastisches Gestalten / Töpfern
Allgemeine Hinweise:
Für den Töpfer-Keramikunterricht sollte grundsätzlich zu Beginn eines Kurses folgende Ausrüstung mitgebracht werden:
- geeignete Kleidung, Handtuch
- einfache Werkzeuge aus dem Haushalt, z. B. Küchenmesser, Gabel, größeres Brettchen, Nudelholz
- Wischlappen, Holzlineal.
Weitere Beratung am 1. Kurstag durch die Kursleitende.
Das Materialentgelt richten sich nach dem individuellen Verbrauch. Es sollte mit einem Materialentgelt von etwa 12,00 € bis 15,00 € in den Kursen gerechnet werden. Eine Umlage von 1,50 € pro Teilnehmenden und Kurs wird für Brennhilfsmaterial erhoben, das regelmäßig ergänzt und erneuert werden muss.
Für den Brennvorgang selbst wird kein Entgelt erhoben.
Das Arbeiten mit Ton bietet Ihnen die Chance zur Entfaltung Ihrer schöpferischen Kraft. Sie gestalten Gefäße, Objekte und Figuren, deren Oberflächen glasiert und gebrannt werden.
Der Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.
Allgemeine Hinweise:
Für den Töpfer-Keramikunterricht sollte grundsätzlich zu Beginn eines Kurses folgende Ausrüstung mitgebracht werden:
- geeignete Kleidung, Handtuch
- einfache Werkzeuge aus dem Haushalt, z. B. Küchenmesser, Gabel, größeres Brettchen, Nudelholz
- Wischlappen, Holzlineal.
Weitere Beratung am 1. Kurstag durch die Kursleitende.
Das Materialentgelt richten sich nach dem individuellen Verbrauch. Es sollte mit einem Materialentgelt von etwa 12,00 € bis 15,00 € in den Kursen gerechnet werden. Eine Umlage von 1,50 € pro Teilnehmenden und Kurs wird für Brennhilfsmaterial erhoben, das regelmäßig ergänzt und erneuert werden muss.
Für den Brennvorgang selbst wird kein Entgelt erhoben.
Das Arbeiten mit Ton bietet Ihnen die Chance zur Entfaltung Ihrer schöpferischen Kraft. Sie gestalten Gefäße, Objekte und Figuren, deren Oberflächen glasiert und gebrannt werden.
Der Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.
Kursort
Schule Bökerhöhe
Termine
Datum
19.02.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
26.02.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
05.03.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
12.03.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
19.03.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
26.03.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
30.04.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
09:15 - 11:30 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum