Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe und fördert Integration und Inklusion.
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe und fördert Integration und Inklusion.
Lesen und Diskutieren - Literatur-Treff im Wiedenhof
Wann:
ab Do., 2.2., 15.00 Uhr
Wo:
Seniorentreff "Der Wiedenhof"
Nr.:
231-21001
Status:
Plätze frei
Freie Malerei - Individuelle Förderung für Beginnende und Fortgeschritt
Wann:
ab Mo., 24.4., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
231-22003
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sommer-Workshop - Freie Malerei, Zeichnen und Aquarellmalerei
Wann:
ab Mi., 5.7., 9.45 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
231-22004
Status:
Plätze frei
Töpfern
Wann:
ab Mi., 22.2., 9.15 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
231-23001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Orientalischer Tanz: Klassischer Bauchtanz - Anfängerkurs
Wann:
ab Di., 31.1., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
231-25002
Status:
fast ausgebucht
Internationaler Folkloretanz für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 24.1., 17.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
231-25003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Internationaler Folkloretanz für AnfängerInnen
Wann:
ab Mo., 30.1., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-25004
Status:
Keine Anmeldung möglich
Auf in den äußersten Südwesten Irlands
Wann:
ab So., 10.9., Uhr
Wo:
Nr.:
231-70003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner

Anika Brückner
Tel. 02191 16-3589 02191 16-3589
E-Mail schreiben