Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe und fördert Integration und Inklusion.
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe und fördert Integration und Inklusion.
Alte Handschriften lesen lernen - Sütterlinschrift und Kurrente - Aufbaukurs
Wann:
ab Do., 8.5., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-21001
Status:
Plätze frei
Lebendig erzählen - ein Fernstudienseminar
Wann:
ab Mo., 17.2., Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-21005
Status:
Plätze frei
Krafttiere malen - Kleingruppenworkshop
Wann:
ab Sa., 17.5., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-22002
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei für Beginnende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 5.2., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-22003
Status:
Plätze frei
Freie Malerei - Individuelle Förderung für Beginnende und Fortgeschritt
Wann:
ab Mo., 28.4., 17.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-22004
Status:
Plätze frei
Ölmalerei - Kleingruppenkurs
Wann:
ab Do., 6.3., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-22006
Status:
Plätze frei
Plastisches Gestalten - Arbeiten mit Ton
Wann:
ab Mo., 24.2., 17.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
251-23002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Plastisches Gestalten - Arbeiten mit Ton
Wann:
ab Mo., 5.5., 17.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
251-23003
Status:
Plätze frei
Plastisches Gestalten - Arbeiten mit Ton - Ein Eltern-Kind-Kurs
Wann:
ab Mo., 10.3., 15.15 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
251-23004
Status:
Plätze frei
Workshop: Improvisationstheater
Wann:
ab Sa., 14.6., 10.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-24001
Status:
Plätze frei
Klassischer Bauchtanz - Aufbaukurs
Wann:
ab Mi., 5.2., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-25001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Internationaler Folkloretanz
Wann:
ab Mo., 3.2., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-25003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Internationaler Folkloretanz
Wann:
ab Mo., 3.2., 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-25004
Status:
Keine Anmeldung möglich
Workshop: Ausdruckstanz
Wann:
ab Sa., 24.5., 10.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-25005
Status:
Plätze frei
Line Dance Aufbaukurs
Wann:
ab Di., 25.2., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-25008
Status:
Plätze frei
Musikalische Angebote der Musik- und Kunstschule
Wann:
ab , 30.12., Uhr
Wo:
Nr.:
251-26001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Nähen und Zuschneiden
Wann:
ab Mi., 12.2., 18.15 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-27001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Näh-Workshop
Wann:
ab So., 6.4., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-27002
Status:
fast ausgebucht
Digitalkamera: einstellen - fertig - los! - Kleingruppenkurs
Wann:
ab Do., 3.4., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-28001
Status:
Plätze frei
Workshop: Portraitfotografie - Kleingruppenkurs
Wann:
ab Do., 15.5., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-28002
Status:
Plätze frei
Führung durchs Aalto-Theater mit Aufführung
Wann:
ab , 30.12., Uhr
Wo:
Nr.:
251-70000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Marc Chagall: „Das Wunderkind der Moderne“
Wann:
ab Do., 20.3., 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
251-70001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Meisterwerke des Impressionismus und Expressionismus
Wann:
ab Mi., 30.4., 8.15 Uhr
Wo:
Nr.:
251-70002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bonner Highlights: Stadtführung und Besuch des Beethoven-Hauses
Wann:
ab Do., 22.5., 7.55 Uhr
Wo:
Nr.:
251-70003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner

Anika Brückner
Tel. 02191 16-3589 02191 16-3589
E-Mail schreiben