Kursdetails
Ein gesunder Darm hat Charme
Kursnummer | 232-33018 |
Beginn | Sa., 04.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1x samstags |
Kursleitung |
Torsten Salamon
|
Mitzubringen | Ein Skript kann gegen Gebühr für Kopierkosten im Kurs erworben werden. |
Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. 80% unseres Immunsystems sind darmassoziiert. So hat ein kranker Darm auch einen bedeutenden Anteil an unserer Infektanfälligkeit. Kohlenhydratreiche Ernährung, insbesondere hoher Zuckerkonsum, sowie häufige Antibiotikabehandlungen und eine ballaststoffarme Ernährung tragen in unserer Gesellschaft zur Fehlbesiedelung im Darm bei. Alkoholische Gährung, Fäulnis und Pilztoxine können die Darmschleimhaut und die Leber massiv schädigen. Ebenso können histaminreiche Nahrungsmittel sowie Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten zu Entzündungen führen. Die gesunden Darmbakterien, wie die Bifidobakterien und Lactobazillen, werden durch diese Millieuverschiebungen immer mehr verdrängt und krankmachende Bakterien und Pilze breiten sich entsprechend immer mehr aus. Doch was können Sie für Ihre Darmgesundheit tun? Dieser Kurs gibt Auskunft über sinnvolle Laboruntersuchungen, die Deutung von Laborergebnissen, die Vermeidung von Ernährungsfehlern und darüber, was alles zu beachten ist, wenn Sie Ihren Darm erfolgreich sanieren möchten.
Kursort
DLZ-Volkshochschule

Elberfelder Str. 32
42853 Remscheid
42853 Remscheid
Termine
Datum
04.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 226, Seminarraum 3