Kursdetails

Nachhaltige Geldanlage - Vom Investor zum "Sinnvestor"


Kursnummer 251-15013O
Beginn Di., 24.06.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 1 x dienstags
Kursleitung Holger Jünke
Immer mehr Anleger*innen möchten ihr Erspartes nicht nur gewinnbringend anlegen, sondern bei der Geldanlage auch ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen. Vielleicht suchen auch Sie solche "Geldanlagen mit gutem Gewissen"?
Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank, zeigt Ihnen anhand von Beispielen, mit welchen Anlageprodukten Sie Ihr Geld nachhaltig anlegen können und worauf Sie bei einer solchen Geldanlage achten sollten. Zudem werden Sie lernen, wo Sie Informationen zu nachhaltigen Anlageprodukten und Anbieter*innen finden können.
Kursinhalt:
1. Ziele bei einer nachhaltigen Geldanlage. Das magische Viereck: Verfügbarkeit, Rendite, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Vorstellung verschiedener Anlegertypen.
2. Ursprung und Bedeutung des Begriffs Nachhaltigkeit. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Aktuelle Statistiken zum Trend "Nachhaltige Geldanlage".
3. Klassische Anlageprodukte (Tagesgeld, Festgeld): Vorstellung von Finanzprodukten von grünen/ ethischen Banken sowie des Fair Finance Guide.
4. Aktien von nachhaltig agierenden Unternehmen: Vorstellung der Vor- und Nachteile einer Aktienanlage. Vorstellung des ECOreporter-Siegel.
5. Anleihen von nachhaltig agierenden Unternehmen: Vorstellung der Vor- und Nachteile einer Anlage in Anleihen. Vorstellung von Projekt- und Unternehmensanleihen.
6. Crowdinvesting: Vorstellung von Crowdinvesting-Plattformen sowie von Vorteilen und Risiken des Crowdinvestings.
7. Investmentfonds/ETF: Vorstellung der Vor- und Nachteile einer Geldanlage in nachhaltige Investmentfonds/ETF. Vorstellung der ESG- und SRI-Kriterien und des FNG-Siegels.
Der Referent vertreibt keine Finanzprodukte und hat auch keinen Kooperations- oder Produktpartner. Entsprechend erhält er keinerlei Provision für die Bewerbung oder den Abschluss von Finanzprodukten. Er vermittelt Finanzwissen und klärt die Kursteilnehmenden über die allgemeinen Eigenschaften sowie über die Vor- und Nachteile von Finanzprodukten auf. Dazu benutzt er (Positiv- und Negativ-)Beispiele aus der Praxis, um das Wissen möglichst praxisnah und anschaulich zu vermitteln.
WICHTIG: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Informationen sowie einen Link, mit dem Sie an dem Termin zu dem Videochat gelangen!

Die Veranstaltung wurde in den Warenkorb gelegt.
Hier kommen Sie zum Warenkorb und können Ihre Buchung fortsetzen.

Kursort

Webinar


Termine

Datum
24.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Webinar - Online