Kursdetails
Plastisches Gestalten - Arbeiten mit Ton - Ein Eltern-Kind-Kurs
Kursnummer | 251-23004 |
Beginn | Mo., 10.03.2025, 15:15 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 5x montags |
Kursleitung |
Gerlinde Meier
|
Plastisches Gestalten / Töpfern
Allgemeine Hinweise:
Für den Töpfer-Keramikunterricht sollte grundsätzlich zu Beginn eines Kurses folgende Ausrüstung mitgebracht werden:
- geeignete Kleidung, Handtuch
- einfache Werkzeuge aus dem Haushalt, z. B. Küchenmesser, Gabel, größeres Brettchen, Nudelholz
- Wischlappen, Holzlineal.
Weitere Beratung am 1. Kurstag durch die Kursleitende.
Das Materialentgelt richten sich nach dem individuellen Verbrauch. Es sollte mit einem Materialentgelt von etwa 12,00 € bis 15,00 € in den Kursen gerechnet werden. Eine Umlage von 1,50 € pro Teilnehmenden und Kurs wird für Brennhilfsmaterial erhoben, das regelmäßig ergänzt und erneuert werden muss.
Für den Brennvorgang selbst wird kein Entgelt erhoben.
Mit den Händen gestaltend, mit dem Ton arbeitend, setzen Sie Ihre Vorstellungen und Ideen um. Ich helfe Ihnen dabei.
Entfaltung von Kreativität und motorischen Fähigkeiten gemeinsam erleben; für große Elternhände und kleine Hände ab 8 Jahren.
HINWEIS: Das Entgelt beinhaltet die Teilnahme für ein Elternteil mit einem Kind.
Allgemeine Hinweise:
Für den Töpfer-Keramikunterricht sollte grundsätzlich zu Beginn eines Kurses folgende Ausrüstung mitgebracht werden:
- geeignete Kleidung, Handtuch
- einfache Werkzeuge aus dem Haushalt, z. B. Küchenmesser, Gabel, größeres Brettchen, Nudelholz
- Wischlappen, Holzlineal.
Weitere Beratung am 1. Kurstag durch die Kursleitende.
Das Materialentgelt richten sich nach dem individuellen Verbrauch. Es sollte mit einem Materialentgelt von etwa 12,00 € bis 15,00 € in den Kursen gerechnet werden. Eine Umlage von 1,50 € pro Teilnehmenden und Kurs wird für Brennhilfsmaterial erhoben, das regelmäßig ergänzt und erneuert werden muss.
Für den Brennvorgang selbst wird kein Entgelt erhoben.
Mit den Händen gestaltend, mit dem Ton arbeitend, setzen Sie Ihre Vorstellungen und Ideen um. Ich helfe Ihnen dabei.
Entfaltung von Kreativität und motorischen Fähigkeiten gemeinsam erleben; für große Elternhände und kleine Hände ab 8 Jahren.
HINWEIS: Das Entgelt beinhaltet die Teilnahme für ein Elternteil mit einem Kind.
Kursort
Schule Bökerhöhe
Termine
Datum
10.03.2025
Uhrzeit
15:15 - 16:45 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
15:15 - 16:45 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
24.03.2025
Uhrzeit
15:15 - 16:45 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
15:15 - 16:45 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum
Datum
07.04.2025
Uhrzeit
15:15 - 16:45 Uhr
Ort
Gustav-Michel-Weg 18,
Schule Bökerhöhe, Werkraum