Kursdetails
Qigong am Vormittag
Kursnummer | 251-32412 |
Beginn | Di., 28.01.2025, 10:30 - 11:45 Uhr |
Kursgebühr | 88,50 € |
Dauer | 18x dienstags |
Kursleitung |
Andrea Knorr
|
Mitzubringen | Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken oder Hüttenschuhe mitbringen. |
Qigong, das sind Übungen zur Pflege der Lebensenergie. Diese Übungen wirken ganzheitlich und
haben eine ausgleichende Wirkung auf unser gesamtes körpereigenes System.
Qigong am Vormittag bedeutet, anregend auf Herz und Kreislauf zu wirken und damit das ganze
Organsystem in Schwung zu bringen. Muskeln und Gelenke wollen gelockert werden.
Einen neuen Tag zu beginnen, bedeutet aber auch, sich den Anforderungen eines neuen Tages zu
stellen und diesen Anforderungen Stand halten zu können.
Schwerpunkt des Kurses sind die Dantienübungen. Sie arbeiten mit den drei Energiezentren unseres Körpers, füllen diese mit Energie und bringen sie in einen harmonischen Ausgleich. Die Bewegungen sind fließend, fördern die Beweglichkeit und Standfestigkeit.
Unsere Aufmerksamkeit ist auf uns und die Bewegungen gerichtet. Wir ruhen in uns, sind äußerlich
und innerlich gestärkt und gehen kraftvoll in den Tag.
haben eine ausgleichende Wirkung auf unser gesamtes körpereigenes System.
Qigong am Vormittag bedeutet, anregend auf Herz und Kreislauf zu wirken und damit das ganze
Organsystem in Schwung zu bringen. Muskeln und Gelenke wollen gelockert werden.
Einen neuen Tag zu beginnen, bedeutet aber auch, sich den Anforderungen eines neuen Tages zu
stellen und diesen Anforderungen Stand halten zu können.
Schwerpunkt des Kurses sind die Dantienübungen. Sie arbeiten mit den drei Energiezentren unseres Körpers, füllen diese mit Energie und bringen sie in einen harmonischen Ausgleich. Die Bewegungen sind fließend, fördern die Beweglichkeit und Standfestigkeit.
Unsere Aufmerksamkeit ist auf uns und die Bewegungen gerichtet. Wir ruhen in uns, sind äußerlich
und innerlich gestärkt und gehen kraftvoll in den Tag.
Kursort
DLZ-Volkshochschule

Elberfelder Str. 32
42853 Remscheid
42853 Remscheid
Termine
Datum
28.01.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
04.02.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
18.02.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
25.02.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
25.03.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
01.04.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
08.04.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal
Datum
15.04.2025
Uhrzeit
10:30 - 11:45 Uhr
Ort
Elberfelder Str. 32,
DLZ-Volkshochschule, Raum 227, VHS-Saal