Kursdetails
Vortrag: Den Körper selbst entgiften und Umweltrisiken reduzieren
Kursnummer | 251-33031O |
Beginn | Fr., 09.05.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1x freitags |
Kursleitung |
Dagmar Lehmkuhl
|
Viele der sogenannten Zivilisations- und Autoimmunkrankheiten wie z.B. Demenz, Parkinson, Gedächtnisstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden, Infektanfälligkeit, Depressionen, Verdauungs- und Stoffwechselstörungen sind auf die teils unvermeidbare Belastung von Umweltgiften zurückzuführen. Um unnötige Gesundheitsrisiken zu vermeiden, ist es wichtig, potentielle Gefahrenquellen zu erkennen.
In diesem Vortrag geht es um:
- das Erkennen von möglichen Gefahrenquellen
- die Möglichkeiten der Gefahren-Reduktion
- die Stärkung der Entgiftungsorgane
- natürliche Entgiftungsmethoden mit Kräutern und Gewürzen
- das Lösen, Binden und Ausleiten von eingelagerten Umweltgiften mit Hilfe verschiedener Nahrungsergänzungen
- die Stärkung der eigenen Immunabwehrkräfte
Sie erhalten Informationen darüber, wie Sie Ihre Gesundheit positiv beeinflussen und stärken und auf welche Nährstoffzufuhr Sie besonders achten können.
Die Dozentin ist Ernährungs- und Vitamin D-Beraterin.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Den Zugang zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.
.
In diesem Vortrag geht es um:
- das Erkennen von möglichen Gefahrenquellen
- die Möglichkeiten der Gefahren-Reduktion
- die Stärkung der Entgiftungsorgane
- natürliche Entgiftungsmethoden mit Kräutern und Gewürzen
- das Lösen, Binden und Ausleiten von eingelagerten Umweltgiften mit Hilfe verschiedener Nahrungsergänzungen
- die Stärkung der eigenen Immunabwehrkräfte
Sie erhalten Informationen darüber, wie Sie Ihre Gesundheit positiv beeinflussen und stärken und auf welche Nährstoffzufuhr Sie besonders achten können.
Die Dozentin ist Ernährungs- und Vitamin D-Beraterin.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Den Zugang zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.
.
Kursort
Webinar
Termine
Datum
09.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Webinar - Online