Politik & Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung. Sie fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen und berücksichtigt Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Politik & Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung. Sie fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen und berücksichtigt Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Aktuelles politisches Thema: Wirtschaft ohne Macht und Gier
Wann:
ab Mo., 23.10., 19.00 Uhr
Wo:
Zentralbibliothek
Nr.:
232-10002
Status:
Plätze frei
Aktuelles politisches Thema
Wann:
ab Mi., 13.12., 18.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-10003
Status:
Plätze frei
Aktuelles politisches Thema
Wann:
ab Mi., 24.1., 18.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-10004
Status:
Plätze frei
Samstags in der VHS: USA-Reise der VHS-Mitarbeiterin Jasmine Klar
Wann:
ab Sa., 25.11., 14.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-10013
Status:
Keine Anmeldung möglich
Samstags in der VHS
Wann:
ab Sa., 16.12., 14.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-10014
Status:
Keine Anmeldung möglich
Holz100 - Bauen gegen die Klimakrise
Wann:
ab Mo., 27.11., 18.30 Uhr
Wo:
Zentralbibliothek
Nr.:
232-12001
Status:
Plätze frei
Besser heizen für Klima und Geldbeutel
Wann:
ab Mi., 11.10., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
232-12011
Status:
Plätze frei
Sonnenklar - Solarstrom nutzen
Wann:
ab Do., 16.11., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
232-12012
Status:
Plätze frei
Körpersprache Hund-Mensch und Mensch-Hund
Wann:
ab Di., 17.10., 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-12052
Status:
Plätze frei
"Denken macht Spaß" - Ganzheitliches Gedächtnistraining mit allen Sinne
Wann:
ab Mi., 30.8., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13000
Status:
fast ausgebucht
Gedächtnistraining mal anders
Wann:
ab Fr., 8.9., 10.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13002
Status:
Plätze frei
Mental Training
Wann:
ab Sa., 21.10., 9.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13010
Status:
Plätze frei
Grenzüberschreitungen erkennen und vermeiden
Wann:
ab Sa., 20.1., 11.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13022
Status:
Plätze frei
Die Heilung des inneren Kindes
Wann:
ab Sa., 21.10., 11.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13024
Status:
Plätze frei
Trennungsschmerz und Liebeskummer - was trägt mich?
Wann:
ab Sa., 16.12., 11.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13025
Status:
Plätze frei
Entscheidungskompetenzen stärken
Wann:
ab So., 26.11., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13030
Status:
Plätze frei
Ziele richtig definieren im beruflichen und privaten Leben
Wann:
ab Sa., 9.12., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13031
Status:
Plätze frei
Entdecke die innere Heldin in Dir
Wann:
ab Mo., 13.11., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13032
Status:
Plätze frei
Depression - für Laien verständlich dargestellt
Wann:
ab Di., 7.11., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13043
Status:
Plätze frei
Schizophrenie - für Laien verständlich dargestellt
Wann:
ab Di., 5.12., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-13044
Status:
Plätze frei
Selbstmotivation: Mit Leichtigkeit zum Ziel - Onlinevortrag
Wann:
ab Do., 9.11., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
232-13051O
Status:
Plätze frei
Fit für Beziehungen: Die Bedeutung des Flirtens - Onlinevortrag
Wann:
ab Mi., 15.11., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
232-13052O
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Do., 16.11., 18.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
232-15000
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Alfons Ströter
Tel. 02191 16-3491 02191 16-3491
E-Mail schreiben