Kursdetails
Erlebnis Mainz: Kultur pur
Kursnummer | 251-70006 |
Beginn | Di., 05.08.2025, 07:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 99,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Nicole Grüdl-Jakobs
|
„Das goldene Mainz" (lat. "Aurea Moguntia") - wie Mainz schon in seiner mittelalterlichen Glanzzeit genannt wurde -, ist als Domstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten immer eine Reise wert. Um die Stadt und ihre Highlights hautnah erleben zu können, werden wir uns zunächst auf einen 3-stündigen Rundgang mit Besuch des Gutenberg-Museums sowie Führung durch Dom und Altstadt begeben. Hier werden wir einen Einblick in die Mainzer Stadtgeschichte nehmen und auf den Spuren der historischen Altstadt bis in die Neuzeit wandeln. Im Gutenberg-Museum werden wir u.a. die weltberühmte 42-zeilige Bibel sowie die historische Druckerpresse bestaunen und im Dom Spannendes zur Architektur des zu den Kaiserdomen zählenden Baus sowie den dortigen Königskrönungen erfahren. Im Anschluss führt uns unsere geleitete Tour in die historische Altstadt mit ihren schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen, wo man ganz wunderbar auch eine kleinere Pause einlegen kann.
Für alle Weinliebhaber*innen steht am Nachmittag dann noch eine exklusive Weinprobe in einer gemütlichen Weinbar inmitten der schönen Altstadt an. Denn Mainz gilt als die Weinhauptstadt Deutschlands – eingebettet in das größte Weinanbaugebiet Deutschlands: Rheinhessen. Seit die Römer vor über 2.000 Jahren die ersten Reben setzten, hat sich in der Stadt die Liebe zum köstlichen Rebensaft entwickelt wie in kaum einer anderen deutschen Stadt. Bei einer Weißwein-Verkostung, Brotchips und Dips (im Entgelt bereits inkludiert) werden wir Interessantes über die Weinregion Rheinhessen und die dort angebauten Weine erfahren.
Der Ablauf des Tages gestaltet sich wie folgt:
07:15 Uhr Treffpunkt an der Reisebushaltestelle in der Scharffstr. 4-6 in Remscheid (Abfahrt um 07:30 Uhr)
11:00 Uhr: Historischer Stadtrundgang in Mainz (3-stündig inklusive Domführung, Besuch des Gutenberg-Museums sowie der historischen Altstadt); im Anschluss freie Zeit, z.B. für Kaffee und Kuchen oder einen Mittagssnack
15:00 Uhr Weißwein-Verkostung (3-Glas Weinprobe zzgl. Mineralwasser, hausgemachten Dips und Brotchips)
17:00 Uhr Rückfahrt nach Remscheid
20:00 Uhr voraussichtliche Rückkunft in der Scharffstr. in Remscheid
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss für die Studienfahrt ist Montag, der 28.07.2025.
Für alle Weinliebhaber*innen steht am Nachmittag dann noch eine exklusive Weinprobe in einer gemütlichen Weinbar inmitten der schönen Altstadt an. Denn Mainz gilt als die Weinhauptstadt Deutschlands – eingebettet in das größte Weinanbaugebiet Deutschlands: Rheinhessen. Seit die Römer vor über 2.000 Jahren die ersten Reben setzten, hat sich in der Stadt die Liebe zum köstlichen Rebensaft entwickelt wie in kaum einer anderen deutschen Stadt. Bei einer Weißwein-Verkostung, Brotchips und Dips (im Entgelt bereits inkludiert) werden wir Interessantes über die Weinregion Rheinhessen und die dort angebauten Weine erfahren.
Der Ablauf des Tages gestaltet sich wie folgt:
07:15 Uhr Treffpunkt an der Reisebushaltestelle in der Scharffstr. 4-6 in Remscheid (Abfahrt um 07:30 Uhr)
11:00 Uhr: Historischer Stadtrundgang in Mainz (3-stündig inklusive Domführung, Besuch des Gutenberg-Museums sowie der historischen Altstadt); im Anschluss freie Zeit, z.B. für Kaffee und Kuchen oder einen Mittagssnack
15:00 Uhr Weißwein-Verkostung (3-Glas Weinprobe zzgl. Mineralwasser, hausgemachten Dips und Brotchips)
17:00 Uhr Rückfahrt nach Remscheid
20:00 Uhr voraussichtliche Rückkunft in der Scharffstr. in Remscheid
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss für die Studienfahrt ist Montag, der 28.07.2025.