Berufliche Qualifizierung & EDV
Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei der Orientierung im Berufs(wieder)einstieg sowie Existenzgründung und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem kompetenten Umgang mit Informationstechnologien und Medienkompetenz zur gesellschaftlichen Teilhabe an der zunehmenden Digitalisierung aller Arbeits- und Lebensbereiche. Das dargestellte Seminarangebot bieten wir auf Anfrage selbstverständlich auch in Form von Firmenkursen an.
Berufliche Qualifizierung & EDV
Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei der Orientierung im Berufs(wieder)einstieg sowie Existenzgründung und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem kompetenten Umgang mit Informationstechnologien und Medienkompetenz zur gesellschaftlichen Teilhabe an der zunehmenden Digitalisierung aller Arbeits- und Lebensbereiche. Das dargestellte Seminarangebot bieten wir auf Anfrage selbstverständlich auch in Form von Firmenkursen an.
Datenübertragung vom Smartphone auf den Computer
Wann:
ab Sa., 17.5., 10.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55031
Status:
Plätze frei
Einen E-Mailaccount erstellen und E-Mails schreiben - für Senior*innen
Wann:
ab Fr., 9.5., 14.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55003
Status:
Plätze frei
Einführung in die Java-Programmierung
Wann:
ab Di., 6.5., 17.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55091
Status:
Plätze frei
Grundlagen der EDV mit Kurzeinführung in Word
Wann:
ab Mi., 7.5., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55050
Status:
Plätze frei
KI Bilder kostenlos generieren
Wann:
ab Di., 10.6., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-55074O
Status:
Plätze frei
KI leicht gemacht: Geschickte Recherche mit KI
Wann:
ab Mo., 12.5., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-55078O
Status:
Plätze frei
KI leicht gemacht: verständlicher Einstieg in ChatGPT & Co
Wann:
ab Do., 8.5., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-55076O
Status:
Plätze frei
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Wann:
ab Fr., 28.3., 10.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-13072O
Status:
Plätze frei
Microsoft Excel Aufbau - Wochenendkurs
Wann:
ab Sa., 21.6., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55054
Status:
Plätze frei
Nachhaltige Computernutzung - Alte Schätze mit neuer Software ausstatten
Wann:
ab Sa., 14.6., 12.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55005
Status:
Plätze frei
PDF mit Gratis-Tools nutzen
Wann:
ab Do., 8.5., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-55058O
Status:
Plätze frei
Praktischer Umgang mit dem PC und Internet für Senior*innen
Wann:
ab Sa., 10.5., 9.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55001
Status:
Plätze frei
Professioneller Computereinsatz im Büro mit Word, Excel, Powerpoint, Outlook
Wann:
ab Di., 6.5., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55052
Status:
Plätze frei
Soziale Kompetenzen weiterentwickeln
Wann:
ab Fr., 9.5., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-51003
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Wann:
ab Fr., 9.5., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55051
Status:
Plätze frei
Tastschreiben in vier Stunden für Jugendliche
Wann:
ab Sa., 17.5., 13.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55012
Status:
Plätze frei
Texten mit ChatGPT - eine Einführung in die Künstliche Intelligenz
Wann:
ab Fr., 30.5., 10.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-55072O
Status:
Plätze frei
Webseiten mit Tilda erstellen
Wann:
ab Sa., 31.5., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55080
Status:
Plätze frei
WLAN Router (Fritz!Box) einrichten
Wann:
ab Sa., 24.5., 10.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-55002
Status:
Plätze frei
Xpert-Business-Webinar: Betriebliche Steuerpraxis
Wann:
ab Di., 4.3., 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-54909
Status:
Plätze frei
Xpert-Business-Webinar: Bilanzierung
Wann:
ab Di., 4.3., 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-54905
Status:
Plätze frei
Xpert-Business-Webinar: Controlling
Wann:
ab Di., 4.3., 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-54908
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Jasmine Klar
Tel. 02191 16-2897 02191 16-2897
E-Mail schreiben