Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Die Bildungsangebote der VHS Remscheid vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung und berücksichtigen Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Diesbezügliche Sachinformationen werden handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Die Bildungsangebote der VHS Remscheid vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung und berücksichtigen Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Diesbezügliche Sachinformationen werden handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Essen für unser Immunsystem
Wann:
ab Do., 22.1., 17.30 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
252-30010
Status:
Plätze frei
Süße und herzhafte Geschenke
Wann:
ab Di., 9.12., 17.30 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
252-30012
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hafer – das heimische Superfood
Wann:
ab Do., 20.11., 17.30 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
252-30013
Status:
Plätze frei
Meal Prep leicht gemacht – Immer gut vorbereitet
Wann:
ab Di., 18.11., 18.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
252-30042
Status:
Plätze frei
Lieblingsgerichte gemeinsam kochen – Für Erwachsene und Kinder
Wann:
ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
252-30043
Status:
Plätze frei
Bowl it, Baby! – Gesund, lecker & absolut im Trend
Wann:
ab Do., 4.12., 18.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
252-30044
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Abend-Make-Up
Wann:
ab Sa., 15.11., 11.00 Uhr
Wo:
Catwalk Make Up
Nr.:
252-31011
Status:
Plätze frei
Stressabbau durch Selbsthypnose - Mit Phantasiereisen zu tiefer Entspannung
Wann:
ab Sa., 8.11., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
252-32102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mo., 22.9., 16.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
252-32210
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga für Interessierte mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo., 22.9., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
252-32211
Status:
fast ausgebucht
Yoga für Beginnende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 3.9., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32220
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Beginnende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 3.9., 19.45 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32221
Status:
Plätze frei
Starker Rücken mit Yogaübungen
Wann:
ab Mo., 1.9., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
252-32250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tai Chi
Wann:
ab Fr., 5.9., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
252-32301
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong am Vormittag
Wann:
ab Di., 2.9., 10.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
252-32412
Status:
Plätze frei
Qigong
Wann:
ab Mo., 1.9., 18.15 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32413
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong und Achtsamkeit
Wann:
ab Mi., 3.9., 16.30 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32414
Status:
Plätze frei
Workshop: Chan Mi Gong und die Wirbelsäule
Wann:
ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32415
Status:
Plätze frei
Gut zu(m) Fuß mit Feldenkrais®
Wann:
ab Sa., 8.11., 10.30 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32701
Status:
Plätze frei
Leichtsein macht den Schultern und dem Nacken Freude (Feldenkrais®)
Wann:
ab So., 23.11., 10.30 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
252-32702
Status:
Plätze frei
Mama Relax - Onlinekurs für mehr Gelassenheit & Entspannung im Mama-Alltag
Wann:
ab Mo., 1.9., Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
252-32801O
Status:
Plätze frei
Vortrag: Hashimoto und Ernährung. Wenn die Schilddrüse erkrankt.
Wann:
ab Do., 11.12., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
252-33030O
Status:
Plätze frei
Vortrag: Chronische Erschöpfung
Wann:
ab Do., 15.1., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
252-33031O
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner
Anika Brückner
Tel. 02191 16-3589 02191 16-3589
E-Mail schreiben


