Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Die Bildungsangebote der VHS Remscheid vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung und berücksichtigen Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Diesbezügliche Sachinformationen werden handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Die Bildungsangebote der VHS Remscheid vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung und berücksichtigen Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Diesbezügliche Sachinformationen werden handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Qigong
Wann:
ab Mo., 27.1., 18.15 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-32413
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Starker Rücken mit Yogaübungen
Wann:
ab Mo., 27.1., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong am Vormittag
Wann:
ab Di., 28.1., 10.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32412
Status:
fast ausgebucht
Mama Relax - Onlinekurs für mehr Gelassenheit & Entspannung im Mama-Alltag
Wann:
ab Mo., 3.2., Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-32803O
Status:
Plätze frei
Internationaler Folkloretanz
Wann:
ab Mo., 3.2., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-25003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Internationaler Folkloretanz
Wann:
ab Mo., 3.2., 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
251-25004
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong
Wann:
ab Di., 4.2., 18.15 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tai Chi Chuan
Wann:
ab Di., 4.2., 19.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32300
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klassischer Bauchtanz - Aufbaukurs
Wann:
ab Mi., 5.2., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-25001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Line Dance Aufbaukurs
Wann:
ab Di., 25.2., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-25008
Status:
Plätze frei
Qigong und Achtsamkeit
Wann:
ab Mi., 5.3., 16.30 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-32414
Status:
Plätze frei
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wann:
ab Do., 6.3., 17.45 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-32101
Status:
Plätze frei
Reine Männersache - Männer Kochkurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 31.3., 18.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
251-30030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga-Grundkurs
Wann:
ab Do., 3.4., 18.00 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32230A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga für Beginnende mit Grundkenntnissen
Wann:
ab Do., 3.4., 19.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32231A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga für Beginnende mit Grundkenntnissen - Vormittags
Wann:
ab Fr., 4.4., 8.45 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32232A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga-Grundkurs - Vormittags
Wann:
ab Fr., 4.4., 10.30 Uhr
Wo:
DLZ-Volkshochschule
Nr.:
251-32233A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortrag: Den Körper selbst entgiften und Umweltrisiken reduzieren
Wann:
ab Fr., 9.5., 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
251-33031O
Status:
Plätze frei
Vortrag: Foodsharing - Lebensmittel "retten" in Remscheid
Wann:
ab Do., 15.5., 18.30 Uhr
Wo:
Zentralbibliothek
Nr.:
251-30050
Status:
Plätze frei
Die 5-Zutaten Küche – Gesund kochen im Alltag
Wann:
ab Mo., 19.5., 17.00 Uhr
Wo:
Schule Bökerhöhe
Nr.:
251-30015
Status:
Plätze frei
Morbus Parkinson - für Laien verständlich dargestellt
Wann:
ab Di., 20.5., 18.00 Uhr
Wo:
Allee Arkaden
Nr.:
251-13040
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Anika Brückner
Tel. 02191 16-3589 02191 16-3589
E-Mail schreiben